Über
Unsere Polarguide Moa Hundseid ist eine der bekanntesten jungen norwegischen Abenteuerinnen. Auf der Tour zur Felsformation Trolltunga stellt sie dir einen ihrer vielen Huskys zur Verfügung. Wenn ihr die Tour als Firma oder Freundesgruppe unternehmen möchtet, werden auf Anfrage auch private Touren arrangiert.
Der Frühling auf Trolltunga ist ein ganz besonderes Erlebnis, da noch keine oder nur wenige Touristen im Gebirge unterwegs sind. Die Luft ist kristallklar und der Schnee liegt mehrere Meter dick. Auf dich wartet ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.
Wir treffen uns morgens um halb acht am Parkplatz 2 (P2) in Skjeggedal. Dort gibt Moa Erläuterungen über den Ausflug und die Hunde. Bevor wir starten, ist es Zeit, sich mit den Huskys vertraut zu machen. Du erhältst sämtliche erforderliche Ausrüstung und Hilfestellungen, um deinen Hund bis Trolltunga und zurück zu versorgen. Wenn du die Tour lieber ohne Hund unternehmen möchtest, gib dies bitte bei deiner Buchung an.
Wenn es die Schneeverhältnisse zulassen, können wir hinauf zum Mågelitoppen (P3) fahren, wodurch wir 4 Kilometer und 400 Höhenmeter pro Richtung einsparen (dies ist vor Mai aber kaum möglich).
Unterwegs legen wir Pausen ein, in denen ein Mittagessen, Snacks und ein heißer Kakao oder Kaffee serviert werden. Achte darauf, bei deiner Buchung eventuelle Allergien anzugeben, ebenso wenn du vegetarische Kost wünschst. Unsere Guides zeigen dir die besten Orte, um Fotos zu machen, und sie vermitteln interessante Kenntnisse über das Gebiet, durch das wir wandern. Auf dem ganzen Weg umgibt uns eine schöne Natur, und wenn wir an Trolltunga ankommen, machen wir eine längere Pause, um die spektakuläre Aussicht zu genießen, bevor wir den Rückweg in die Zivilisation antreten.
Die Tour ist geeignet für:
Personen, die gern Ausflüge in die Natur unternehmen und eine einmalige Tour mit einem persönlichen Husky machen möchten. Der Husky ist eine große Hilfe bei Anstiegen und erleichtert dir das Vorwärtskommen. Die Tour ist lang, doch es gibt keine technischen Herausforderungen. Die Tour verlangt, dass du in einer guten körperlichen Verfassung bist, doch spezielle Erfahrungen bei Winterausflügen sind nicht erforderlich. Bitte sieh dir die Packliste unten sorgfältig an.
Im Preis enthalten:
• Dein eigener persönlicher Husky – wenn du die Tour lieber ohne Hund unternehmen möchtest, gibt dies bitte bei der Buchung an.
• Polarguide Moa Hundseid.
• Mittagessen und Snacks.
• Schneeschuhe und Stöcker.
Packliste:
• Sonnenbrille
• Sonnencreme
• Wind- und wasserdichte Handschuhe
• Warme Mütze
• Daunenjacke
• Schlauchschal aus Wolle
• Wasserdichte Stulpen
• Snacks
• 2 Paar Wollsocken
• Wasser- und winddichte Jacke und Hose
• Wasserdichte Bergstiefel
• Armstulpen aus Wolle – 2 Stück
• Wollunterwäsche
• 3 Liter Wasser
• Rucksack (mind. 35 l)
Über Moa Hundseid:
Trotz ihres relativ jungen Alters hat Moa bereits zahlreiche spannende Touren und Expeditionen hinter sich. Es begann schon, als die einjährige Moa mit Skiern auf die Hütte gebracht werden musste, weil sie lieber auf Skiern draußen unterwegs war, statt drinnen zu bleiben. So ging das praktisch bis zum heutigen Tag weiter.
Deshalb verwundert es nicht, dass sie sich für ein Leben mehr oder weniger unter freiem Himmel entschieden hat. Sie ist eine echte Abenteurerin, die als Polarguide unter anderem für Børge Ousland Exploration gearbeitet hat. Jetzt ist sie für Trolltunga Adventures tätig. Moa ist ein freier Kopf und sucht ständig nach neuen Abenteuern auf der ganzen Welt. Die Welt ist ihr Spielplatz. Ihre größte Leidenschaft sind Bergwanderungen und lange Skitouren.
Zu Moas früheren Abenteuern zählten:
Geführte Tour über Grönland für Børge Ousland Explorations, 2016
Geführte Tour durch die Nordwestpassage, Kanada, für Børge Ousland Explorations, 2016
Manaslu, Nepal, 8.164 Meter, 2017
Mount Everest, Nepal, 8.849 Meter, 2018
Länge:
Die Tour dauert ca. 10 bis 12 Stunden, die Strecke ist insgesamt 27 Kilometer lang.
Altersgrenze:
Die Tour erfordert eine gute körperliche Verfassung, die Altersgrenze ist 16 Jahre.
So kommst du nach Odda und zum Treffpunkt Skjeggedal:
Wenn du aus Bergen kommst, musst du am Vortag nach Odda fahren und in Odda oder der Umgebung übernachten. Die Fahrt von Bergen nach Odda dauert ca. 3 Stunden. Die Fahrt von Odda nach Skjeggedal (Parkplatz 2) dauert etwa 20 Minuten. Parken kostet 500,00 NOK. Mit der Bergen Card kannst du kostenlos mit dem Bus (Skyss) von Bergen nach Odda fahren. Von Odda nach Skjeggedal verkehrt im Winter kein Shuttlebus, doch du kannst ein Taxi nehmen (ca. 600,00 NOK).