Über
Wichtige Information:
In den Serpentinen von Kossdalssvingene besteht Steinschlaggefahr. Wir raten Besucherinnen und Besuchern, sich nicht länger in den Kurven aufzuhalten und das Gebiet bei starkem Wind und heftigem Regen nicht zu betreten.
Das Dorf Hosanger liegt auf der Insel Osterøy etwa 50 Autominuten von der Stadtmitte in Bergen entfernt. Vielleicht habt ihr ja auf Facebook oder Instagram schon Bilder von den Serpentinen Kossdalsvingane gesehen, die sich am Talhang nach oben schlängeln.
Die Wanderung ist ungefähr 3 Kilometer lang (einfache Strecke, 6 Kilometer hin und zurück). Sie ist relativ leicht und eignet sich deshalb auch gut für Familien mit Kindern. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden, und weil es ein Schotterweg ist, genügen Joggingschuhe vollauf.
Anreise nach Hosanger:
Mit Zug/Bus:
Von Bergen nehmen Sie den Regionalzug vom Bahnhof Bergen nach Arna und steigen dort in den Bus 900 nach Lonevåg um. Dort wechseln Sie in den Bus 906, der Sie nach Hosanger bringt. Es gibt nur wenige Abfahrten, daher empfiehlt es sich, auf skyss.no nach passenden Verbindungen zu suchen. Zug und Bus können mit demselben Skyss-Ticket genutzt werden. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten. Vom Busbahnhof in Hosanger ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Kossdalsvegen, die Sie zu den Kossdalssvingane führt.
Mit dem Auto:
Die Fahrt von der Innenstadt von Bergen nach Hosanger dauert etwa 50 Minuten. Folgen Sie der E39 in nördlicher Richtung vom Stadtzentrum, anschließend der E16. Nach etwa 30 Minuten nehmen Sie die Ausfahrt und überqueren die Osterøy-Brücke. Folgen Sie der Straße 556 nach Lonevåg und anschließend der Straße 557 nach Hosanger.
Parkplätze:
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist Mjøsvågen in Hosanger. Der öffentliche Parkplatz für die Wanderung befindet sich bei der Kirche von Hosanger. Der Fußweg von der Kirche bis zum Startpunkt bei der Hosanger Montessorischule dauert etwa 15 Minuten.
Alternative Parkmöglichkeiten:
Es ist möglich, außerhalb der Schulzeiten und in den Ferien bei der Hosanger Montessorischule zu parken, jedoch ist der Parkplatz dort nicht sehr groß. Alternativ kann man bei Mjøs Metall parken. Bitte beachten Sie, dass dies ein Privatparkplatz für Mitarbeitende ist, aber das Parken dort ist nach 16:00 Uhr und an Wochenenden erlaubt. (Folgen Sie der Beschilderung und gehen Sie entlang der rechten Seite des Flusses.)
Von Mjøsvågen führt eine alte Straße ins Tal Kossdalen hinein. Dies war früher die Hauptverbindung zwischen Hosanger und den Höfen im Inneren der Insel Osterøy, heute fahren hier keine Autos mehr. Schon dieser alte Weg lohnt die Wanderung, denn es handelt sich um ein kulturgeschichtliches Denkmal vom Ende des 19. Jahrhundert. Am Ende dieser alten Straße steigt der Weg steil an und erreicht am Talhang eine Höhe von 175 Meter. Auf einer Strecke von 400 Metern gibt es hier 17 Haarnadelkurven, die durchschnittliche Steigung beträgt 27 %. Hier müssen Klein und Groß ab und zu anhalten und ordentlich Luft holen, tolle Aussicht inklusive.
Nach der Wanderung:
Nach der Wanderung empfiehlt sich ein erfrischendes Bad im Fjord bei Mjøsvågen und ein Besuch in der Sauna Flabellina. Direkt neben der Flabellina liegt das Fjærå Sjøhus, das am Wochenende abends als Pub geöffnet ist und in den Sommermonaten für eine gewisse Zeit auch Mittagessen anbietet. Hier können Sie Speisen und Getränke direkt am Wasser genießen.
Im Mjøsvågen Landhandleri können Sie sich etwas Leckeres für unterwegs mitnehmen oder – wenn es das Wetter zulässt – nach der Tour ein schönes Mittagessen im Freien genießen.
Du kannst auch bei der Badestelle Sperrneset schwimmen, die sich gleich bei der Kirche befindet. Dieser charmante Ort bietet einen kleinen Strand, zwei Sprungbretter, eine Liegewiese und Toiletten.
Karte:
Hier findet ihr eine interaktive Karte für diese Wanderung.
Osterøy – nur eine halbe Stunde von Bergen entfernt:
Eine kurze Autofahrt nordöstlich von Bergen entfernt liegt also die Insel Osterøy, eine blühende, von Fjorden umgebene Inlandsinsel. Um dorthin zu kommen, fahrt ihr am besten über die Osterøy-Brücke oder setzt mit der Fähre zur Insel über. Wenn ihr in Bergen losfahrt und den Weg über die Brücke wählt, dauert die Fahrt eine halbe Stunde. Osterøy ist allerdings eine große Insel, und es dauert seine Zeit, bis man sie erkundet hat. Es ist sehr leicht, einen ganzen Tag auf der Insel zu verbringen und immer etwas Neues zu erleben! Lest mehr über Osterøy und was man dort machen kann.
Weitere Wandertipps:
Wenn ihr gern wandern geht, gibt es mehrere gute Alternativen in Bergen og der Region.