Sie sind hier Home Erlebnisse Tagesausflüge Die besten Autoreisen ab Bergen Osterøy – eine Reise zwischen Fjord und Fjell
View over Bruvik on Osterøy
Østerøy ist eine von wunderschönen Fjorden umgebene Inlandsinsel in Westnorwegen. Dies ist ein Ausflugziel für große Natur- und Kulturerlebnisse!
Entfernung: 160 km
Fahrtzeit: 3 Stunden, 6 Minuten.
Beste Jahreszeit: Juni-September, bitte die Öffnungszeiten der Museen beachten.
Karte der Reise.
Nur eine kurze Autofahrt von der Stadtmitte in Bergen entfernt liegt die Insel Osterøy. Von der Osterøy-Brücke an der E 16 haben Sie einen prachtvollen Blick über den Veafjord und den Sørfjord ins Landesinnere hinein. Osterøy erwartet Sie mit großen Natur- und Kulturerlebnissen. Zu Ihren Zielen sollten eine Wanderung zum Gipfel Bruviknipa und ein Besuch im Osterøy Museum gehören, wo Sie erfahren, wie die Wikinger Regenmäntel fertigten!
Mjøsvågen
Am innersten Teil der Bucht findest du die schwimmende Sauna Flabellina sowie Den Grøne Fabrikken und Fjærå Sjøhus – zwei besondere Orte, die für private Veranstaltungen gemietet oder bei verschiedenen kulturellen Events besucht werden können.
Den Grøne Fabrikken, eine restaurierte ehemalige Möbelfabrik, wird heute für Kunst, Kultur und Vermietung genutzt. Hier kannst du an Handwerksabenden, Aquarellmalerei, Yoga und Veranstaltungen teilnehmen, die Saunabesuche mit kulturellen Erlebnissen kombinieren.
Ganz in der Nähe liegt Fjærå Sjøhus, eine Bar, die am Wochenende geöffnet ist und in der Sommersaison erweiterte Öffnungszeiten hat. Hier werden Speisen serviert, es gibt eine idyllische Außenterrasse und kleine, stimmungsvolle Konzerte.
Für aktuelle Öffnungszeiten sieh dir bitte ihre Facebook-Seiten oder Websites an, bevor du deinen Besuch planst.
Etwa 10–15 Gehminuten von Mjøsvågen entfernt befindet sich die Fabrik und das Outlet von Norlender Knitwear AS, ein Familienunternehmen mit Wurzeln bis ins Jahr 1927. Hier kann man hochwertige lokale Wollkleidung kaufen und auf Wunsch eine geführte Tour buchen.
Foto: Norlender Knitwear AS / Linn Heidi Stokkedal
Die Menschen auf Osterøy sind stolz auf ihre soliden Handwerks- und Industrietraditionen, die sich bis heute gehalten haben. In der schattigen und idyllischen Bucht Mjøsvågen am Osterfjord erzählt fast jedes Haus eine lange Geschichte. Allein an dieser kleinen Bucht gab es eine Sargwerkstatt, Schmieden, eine Holzschuhfabrik, eine Metallgießerei und eine Möbelfabrik. In dem denkmalgeschützten maritimen Industrieensemble ist neues Leben in die historischen Gebäude eingekehrt – ein Café, eine Galerie und ein Landhandel. Im Sommer werden hier Führungen veranstaltet.
Das Osterøy-Museum ist ein Freilichtmuseum mit Gebäuden, die teilweise bereits im 17. Jahrhundert erbaut wurden. Die Ausstellungen dort vermitteln Wissenswertes über Baustile, altes Handwerk und Trachten. Durch das Museumsgelände führt ein Kulturlandschaftspfad mit angrenzenden Grabhügeln.
Havråtunet ist ein Hof und ein Freilichtmuseum mit einer Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Seit 1998 steht der Hof unter Denkmalschutz. Die Haufensiedlung und die alte Parzellenteilung sind bis heute intakt und erkennbar. Der Hof ist mit seiner Lage an den steilen Hängen zum Sørfjord hinunter ein einzigartiges Denkmal über den Hofbetrieb, über Baustile und Arbeitsleben auf den abgelegenen westnorwegischen Höfen.
Im Landhandel von Mjøsvågen gibt es eine große Auswahl an lokalen Produkten und Lebensmitteln – ein sehr empfohlener Stopp. Dort gibt es auch ein Café mit leckerem Backwerk. Übernachtung ist möglich im Fjordslottet Hotel und Bad, das in dem Dorf Fotlandsvåg an einer Bucht liegt. Das Hotel ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Bergwelt der Insel Osterøy.
Bruvik, Osterøy. Foto: Dagrun Stokke.
Bis vor wenigen Jahrzehnten war der Fjord der wichtigste und schnellste Verkehrsweg nach Bergen. In der Region um Bergen waren die Fjordschiffe zuverlässige Begleiter, denn bei fast jedem Wetter transportierten sie Menschen und Tiere. Von den Dörfern weit drinnen im Osterfjord konnte es einen oder auch zwei Tage dauern, bis man endlich in Bergen ankam.
Heute können Sie den gesamten Osterfjord mit den Schiffen von Rødnes Fjordausflüge nach Mostraumen in nur drei Stunden erleben. Genießen Sie die großen landschaftlichen Kontraste in der Umgebung von Bergen – von den offenen Küstenlandschaften zu den wunderschönen Fjorden bis zu den hohen Bergen im Inneren des Osterfjords.
Reisende, die Naturerlebnisse suchen, kommen auf Osterøy voll auf ihre Kosten. Die Wanderung von Bruvik auf den nur 822 hohen Bruviknipa ist vielleicht keine alpine Herausforderung, doch vom Gipfel aus erwarten Sie gewaltige Sinneseindrücke in einer prachtvollen Fjordlandschaft. Von der Straße sind es nur 2,5 km bis zum Gipfel, eine Strecke dauert 1,5 Stunden. Weitere sehr gute Wandervorschläge für Osterøy – im Sommer wie im Winter – finden Sie auf ut.no.
Die Kirche von Hamre. Foto: Dagrun Stokke.
Die alte Kirche von Hamre ist ein prachtvolles und sehr altes Gotteshaus. Eine Inschrift auf der alten Haupttür verweist auf das Jahr 1585. Doch schon vorher gab es hier eine Kirche, und wahrscheinlich war Hamre das erste Kirchspiel in der Region Nordhordland - vielleicht schon im Jahre 1024, als hier eine Stabkirche gebaut worden sein soll. Die Kirche liegt an einem strategisch wichtigen Ort, denn hier treffen mehrere Fjordarme aus allen Himmelsrichtungen zusammen.
Die Empfehlungen stammen von der Website ut.no des Norwegischen Wandervereins.
1. Bruviknipa. Schwierigkeitsgrad: mittel. Länge: 2,3 km. Dauer: 1,5 Stunden.
2. Kossdalssvingane. Eine Karte ist im Mjøsvågen Landhandel erhältlich.
3. Auf dem Grat des Bergs Rispingen. Schwierigkeitsgrad: mittel. Länge: 4,6 km. Dauer: 1 Stunde.
Lesen Sie hier die Broschüre von Osterøy.
Hier finden Sie weitere Vorschläge für Tagesausflüge mit dem Auto ab Bergen.
Andere Seiten