Sie sind hier Erlebnisse Trolltunga
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Menü
Practical information on how to visit
Sie sind hier Erlebnisse Trolltunga
Eine Bergwanderung vermittelt Ihnen das Gefühl von Freiheit, das Gefühl der Bewältigung in einer Auseinandersetzung mit den Naturgewalten. Jeder Berg und jeder Gipfel hat seine Persönlichkeit, seinen Charme und seine Identität. Einen ganz eigenen Charakter hat der Felsvorsprung Trolltunga, «die Trollzunge».
Es gibt diese Formation nur ein einziges Mal, sie ist unvergleichlich, einzigartig! Es scheint, als würden Sie mit jedem Schritt dem Reich der Trolle näherkommen, einem in Stein geschlagenen Reich, das sich vor Ihnen auftut. Mystisch, majestätisch und mit einer verzauberten Stimmung – tief drinnen in der Bergwelt, in der die Trolle zuhause sind.
Photo: Scott Sporleder / Matador Network / www.fjordnorway.com
Zwischen Fjorden, Dörfern und Kleinstädten liegen einige der schönsten und dramatischten Gebirgsformationen in Norwegen. Seit Tausenden von Jahren liegen Sie dort – geformt und gegerbt durch Eiszeiten, Wind und Wetter.
Sie brauchen nicht mehrere Tage, um in die Tiefe der westnorwegischen Bergwelt vorzudringen. Wenn Sie größere Herausforderungen suchen, als die Berge in der Umgebung von Bergen zu bieten haben, empfehlen wir einen Ausflug nach Skjeggedal in Hardanger nahe des traditionsreichen Industrieortes Odda. Dort beginnt die Wanderung zur Trolltunga, einer der spektakulärsten Gebirgsformationen in Norwegen. Trolltunga liegt in 1100 Meter Höhe etwa 700 Meter oberhalb des Sees Ringedalsvannet bei Skjeggedal. Hierher kommen Menschen aus der ganzen Welt, um die phantastische Wanderung zur Trolltunga zu machen. Zahlreichen Reportagen in internationalen Medien ist zu verdanken, dass dieser Ausflug in den letzten Jahren zu großer Berühmtheit gelangte. Während einer kurzen Sommersaison machen jedes Jahr rund 100.000 Menschen diese Wanderung.
10 -12 Stunden Wanderung:
Wenn Sie zur Trolltunga gehen wollen, sollten Sie in guter körperlicher Verfassung sein. Nehmen Sie sich viel Zeit, denn für diese lange und anspruchsvolle Wanderung werden Sie hin und zurück 10-12 Stunden brauchen. Jede Strecke ist 11 Kilometer lang, der Höhenunterschied beträgt mehr als 900 Meter. Doch die Anstrengungen lohnen sich. Irgendwo dort drinnen in der Bergwelt liegt ihr Ziel: Ein einzigartiges Erlebnis im norwegischen Fjell mit einem phantastischen Ausblick über dramatische und teils unberührte westnorwegische Landschaften.
Die Wanderung beginnt mit einem steilen 450 m-Anstieg von Skjeggedal zum Berg Mågelitoppen. Von hier aus folgt man dem Pfad entlang der stillgelegten Lorenbahn Mågelibanen. Oben angekommen geht die Wanderung rund vier Stunden in relativ flachem Gelände mit wenigen Steigungen unterwegs Richtung Osten weiter, bis Sie endlich zum Felsvorsprung Trolltunga kommen – zweifelsohne eine der buchstäblich atemberaubendsten Gebirgsformationen in Fjordnorwegen.
Die gesamte Wanderung ist ausgeschildert und auf dem Weg finden Sie auch Hinweisschilder, wie weit Sie sind und wie weit Sie sind.
Nach einer langen, teils anstrengenden, aber auch landschaftlich begeisternden Wanderung ist man nach 5 - 6 Stunden endlich am Ziel. Und was für ein Anblick! Wie eine versteinerte Zunge ragt der Felsvorsprung in das Nichts des Himmels hinein. Jetzt gilt es, auf diese Zunge zu steigen und den Blick über norwegische Landschaften aufzusaugen, wie sie diese noch nie erlebt haben!
Trolltunga ragt horizontal aus dem Berg heraus – wie die aus dem Stein ausgeschlagene Zunge eines Trolls. Seit vielen tausend Jahren hängt sie dort und hat nur darauf gewartet, dass Sie die wenigen Schritte auf ihre Oberfläche wagen, die Aussicht genießen, ausatmen und sich selbst dazu gratulieren, eines der bekanntesten und ungewöhnlichsten Felsplateaus in Norwegen bestiegen haben. Wenn Sie den Blick heben, blicken Sie direkt auf Folgefonna, einen der größten Gletscher Norwegens. Wenn Sie es wagen, über die Felskante zu blicken, sehen Sie 700 Meter unter sich den See Ringedalsvannet im Tal Skjeggedalen. Wenn Sie etwas Höhenangst haben, genügen ein paar Schritte auf die Zunge hinaus, um einen Selfie zu machen und den Augenblick für Freunde und Bekannte zu verewigen. Sie werden imponiert sein! Seien Sie in jedem Fall vorsichtig, denn dort oben gelten die Gesetze der Natur.
Die Saison:
Die Wanderung zur Trolltunga ist ab Mitte Juni und bis Mitte September möglich. Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie gut planen; gute Outdoor-Bekleidung, feste Schuhe, Pflaster, Essen, Trinken, Karte und Kompass gehören bei diesem Ausflug zur Ausrüstung. Beginnen Sie die Wanderung früh am Morgen und beachten Sie die Wettervorhersage. Sie werden durch ein Funkloch wandern und deshalb Ihr Handy nicht benutzen können, und wenn Sie vorhaben, unterwegs zu übernachten, ist das eigene Zelt die einzige Möglichkeit. Sie können diese Wanderung natürlich auch allein planen und durchführen, aber es ist auch möglich, sich zu einer Wanderung mit Bergführer anzumelden, wie sie im Juli und August stattfinden.
Wenn Sie in den Bergen in der Nähe der Trolltunga übernachten möchten, benötigen Sie ein eigenes Zelt.
Die Saison ist abhängig von aktuellen Schnee- und Wetterverhältnissen und variiert daher von Jahr zu Jahr.
15. Juni - 15. September Empfohlene Saison (Normalsaison)
16. September - 28. Oktober Möglich mit Guide
29. Oktober - 16. Februar NICHT zu empfehlen, sehr gefährlich
17. Februar- 14. Juni Möglich mit Guide (Schneeschuh-/Skitour)
Für weite Details über die Wanderung, Übernachtung oder Kartenmaterial, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Touristeninformation in Odda auf turistkontor@odda.kommune.no
Wetterverhältnisse:
Jedes Jahr gibt es hier mehrere Such- und Rettungsaktionen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit handeln Sie verantwortungsbewusst und bereiten Sie sich gut vor. Starten Sie früh am Morgen. Schon im September sind die Tage kurz und die Nächte sehr kalt. Wir empfehlen, die Wanderung nicht später als 8:00 Uhr morgens zu starten.
Überprüfen Sie den Wetterbericht, bevor Sie gehen, und seien Sie auf wechselndes Wetter vorbereitet!
Alle Aktivitäten auf Naturbasis sind auf eigenes Risiko. Sie werden robuste Wanderschuhe brauchen, extra warme Kleidung, Regenkleidung mitbringen und auf schlechtes Wetter vorbereitet sein.
Bringen Sie Karte und Kompass mit, viel zu essen und zu trinken, eine Taschenlampe und eine einfache Erste-Hilfe-Ausrüstung. Das Wetter im Hochgebirge kann sich schnell ändern - sehen Sie sich die aktuelle Wettervorhersage an, bevor Sie nach Trolltunga fahren.
Wandern Sie NICHT bei starkem Wind, starkem Regen oder Nebel bei Trolltunga. In den Bergen ist es immer kälter als unten am Fjord. Respektiere die Natur.
Anreise und Parken:
Wenn Sie aus Bergen kommen, empfehlen wir, am Vortag nach Odda oder Tyssedal zu fahren und dort zu übernachten. Eine Alternative ist, ganz früh am Morgen von Bergen und bis nach Skjeggedal zu fahren. (Parken NOK 120 pro Tag). Die Fahrt über rund 150 km dauert etwa drei Stunden und ist an sich schon ein Erlebnis – durch die Region Hardanger, die als Norwegens Obstgarten gilt, am prachtvollen Hardangerfjord und dann am Sørfjord entlang, wo die Berge senkrecht in den Fjord stürzen und darauf warten, von Ihnen bestiegen zu werden. Wir wünschen Ihnen God tur!
Mit dem eigenen Auto:
Fahren Sie auf der Straße 13 nach Tyssedal (6 Km von Odda). Folgen Sie hier den Schildern nach Skjeggedal und zur Trolltunga. Nach ca. 7 Km erreichen Sie den Parkplatz in Skjeggedal, Parkgebühr NOK 500/Tag, 250 Plätze. Die Einnahmen werden für die Ausbesserung der öffentlichen Fazilitäten in diesem Gebiet genutzt.
Alternativer Parkplatz für maximal 30 Autos bei Topp, 4 km von Skjeggedal in Richtung Trolltunga. Sehr steiler und schmaler Weg mit engen Kurven, 400 Höhenmeter mit bis zu 17% Steigung. Nur für erfahrene Autofahrer. Allradantrieb ist empfohlen, nur für Autos mit maximal 2 Meter Höhe. Zufahrt für Wohnmobile und Motorräder verboten. Der Weg wird um 07:00 Uhr morgens, und nur für die ersten 30 Autos, geöffnet. Zahlung am Anfang des Weges. www.trolltunga-road.com
Mit öffentlichem transport:
Zwischen Odda und Skjeggedal: (Startpunkt der Wanderung)
Trolltunga Shuttle: (15. Juni – 15. Sept.) Abholservice von den meisten Übernachtungsplätzen in Odda. www.oddataxi.no
The Trolls Tongue (Trolltunga in Norwegian) might have the sickest view on the planet! To get there you bike, hike and climb the Via Ferrata. A tough hike - but the view makes it worth the struggle! More info: http://www.fjordnorway.com/en/WHAT-TO-DO/Hiking/Picture-perfect/Trolltunga/
Machen Sie einen Ausflug von Bergen aus ins idyllische Flåm.
Entdecken Sie die weltberühmten Fjorde aus Bergen.
Bergen ist von sieben Bergen umgeben
Andere Seiten
Visit Bergen / Bergen Tourist Board
Strandkaien 3 - Postboks 977 Sentrum
5808 Bergen, Norge
© Visit Bergen 2021