Sie sind hier Home Region Erkunde die Region Fedje - das Dorf im Meer
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Menü
Das Dorf im Meer
Sie sind hier Home Region Erkunde die Region Fedje - das Dorf im Meer
Fedje bietet kurze Wege und jede Menge Erlebnisse. Hier kannst du dörfliches Leben mitten auf dem Meer erleben.
Ganz im Westen der Region, unmittelbar am Meer gelegen, findest du die Insel Fedje. Die nur 7,4 Quadratkilometer große Insel liegt so weit westlich im Meer, dass du auf Fedje näher an den Shetlandinseln als an Oslo bist.
Fedje liegt ungefähr zwei Stunden Autofahrt nordwestlich von Bergen, einschließlich einer halbstündigen Fährüberfahrt. Dann erreichst du die Insel, die hier nur das Dorf im Meer genannt wird. Die Fähre ist kostenlos. Das gilt auch, wenn du dein eigenes Fahrzeug oder einen Mietwagen dabei hast. Kommst du mit dem eigenen Boot, kannst du im Gästehafen festmachen.
Fedje. Foto: Visit Bergen / Anders Nyland - visitBergen.com
Das Erste, was du siehst, wenn du nach Fedje kommst, ist der gemütliche Landhandel am Fähranleger.
Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Der Landhandel, der auch als Tourismusbüro dient, ist ein natürlicher Treffpunkt für die Einheimischen und Besucher auf Fedje. Hier ist es "obligatorisch", eine Tasse Kaffee und "Fedjebolle", eine lokale Backspezialität, zu sich zu nehmen. Wenn du dich mit deinem Kaffee auf eine der Bänke vor dem Landhandel niederlässt, kommst du schnell ins Gespräch mit Einheimischen.
Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Obwohl Fedje eine kleine Insel mit weniger als 600 Einwohnern ist, gibt es zahlreiche Angebote für Besucher. Die Insel bietet mehrere Übernachtungsmöglichkeiten. Zum Beispiel kann man in der ehemaligen Sardinenfabrik Fab8 übernachten, die acht Ferienwohnungen mit Blick auf den Hafen oder das offene Meer bietet. Alle Apartments sind hochwertig ausgestattet und verfügen über eine gut ausgestattete Küche, einen Esstisch, ein geräumiges Wohnzimmer und schöne Bäder. Das größte Apartment eignet sich perfekt für kleine Meetings, Seminare oder private Feiern. Es verfügt über eine gemütliche Sitzecke und eine wunderschöne Terrasse.
Foto: Fab8 Sardinfabrikken
Ein weiterer einzigartiger Übernachtungsort ist der Hellisøy-Leuchtturm aus dem Jahr 1855, in dem man in der ehemaligen Wohnung des Leuchtturmwärters übernachten kann. Der Leuchtturm war bis 1982 bewohnt.
Foto: Gøril Sætre
Fedje liegt ungefähr auf demselben Breitengrad wie Schottland. Eine Gruppe von Gründerinnen und Investorinnen hat es sich zum Ziel gesetzt, einen norwegischen Whisky zu entwickeln, der mindestens so gut werden soll wie der berühmte schottische. Die edlen Tropfen werden in der Feddie Ocean Distillery erzeugt, die in Hafen von Fedje liegt.
Foto: Visit Bergen / Anders Nyland - visitBergen.com
Hier kannst du eine Führung durch die Produktionsräume buchen. Zur Führung gehört natürlich auch eine Probe der edlen Tropfen, die auf der Insel hergestellt werden. Und hier wird noch mehr als nur Whisky hergestellt. Feddie stellt auch Gin und Aquavit her.
Wenn du Fedje wieder verlässt, bist du garantiert nicht hungrig. Im Hafen findest du mehrere Gaststätten. Pernille mat & bar serviert Fleisch- und Fischgerichte sowie vegetarische Speisen.
Das Pernille Café. Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Im Landsbykafeen, das auch eine schöne Außenterrasse hat, gibt es ordentliche Mittagsgerichte und eine gute Stimmung. Und der Landhandel am Anleger ist auf Fedje bekannt für seine süßen Boller (Brötchen) und sein Eis. Pernille und das Landsbykaffeen haben volle Schankrechte. Hier kannst du natürlich auch die edlen Schnäpse aus der Inseldestillerie kaufen.
Wie an so vielen anderen Orten längs der norwegischen Küste reihen sich auch in Fedje die Naturerlebnisse. Bei einem Spaziergang auf den Wegen durch die Küstenheide erlebst du eine üppige Pflanzenwelt und bekommst wunderbare Ausblicke auf die Altantikwellen, die hier anbranden. Weil die Insel klein und verhältnismäßig flach ist, sind die Naturerlebnisse auf Fedje leicht zugänglich. Der höchste Punkt der Insel ragt nicht mehr als 41,9 Meter über das Meer. Wir empfehlen eine Wanderung auf dem Nordseeweg durch die schöne Küstenheide auf Fedje oder zur Ausflugshütte Aurihopen. Wenn du Rad fahren möchtest, was auf Fedje ausgezeichnet geht, kannst du Räder beim Landhandel am Anleger ausleihen. Und wenn du hinaus aufs Meer möchtest, kannst du auf Fedje RIB-Touren und Angeltouren buchen. Das Wichtigste bei einem Besuch auf Fedje ist aber, sich zu entspannen, die Uhr wegzulegen und einfach nur das Leben zu genießen.
Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Fedje ist ein spannendes Reiseziel in Nordhordland. In dieser Region unmittelbar außerhalb von Bergen kannst du eine vielfältige Natur und Kultur erleben. In unserem Veranstaltungskalender findest du eine Übersicht über all das, was sich in dieser Region in der Nähe der Stadt tut.
Hier bekommst du weitere Tipps für Orte, die du in der Region Bergen besuchen kannst.
Andere Seiten
Visit Bergen
Strandkaien 3
NO-5013 Bergen
© Visit Bergen 2025