Sie sind hier Ideen & Inspiration Top 10 Listen Top 10 regnerischen Tag Ideen
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Menü
Sie sind hier Ideen & Inspiration Top 10 Listen Top 10 regnerischen Tag Ideen
Regenwetter gehört zu Bergen und Westnorwegen. Seine Lage zwischen den sieben Bergen macht Bergen besonders empfänglich für Regen. Das Klima sorgt das ganze Jahr über für üppige grüne Lungen in der Stadt.
Ein kleiner Regenschauer kann die Bergenser nicht erschüttern, und nur selten erlebt man, dass sich ein Bergenser über den Regen beschwert. Es gibt viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die bei jedem Wetter zugänglich sind – Orte, die Sie an einem Regentag besuchen sollten.
1. Galeriebesuch
Lassen Sie sich von Bergens zahlreichen groβen Kunstschätzen begeistern. Bergen besitzt eine einmalige Sammlung an Kunstschätzen, und es gibt eine groβe Auswahl an Museen und Galerien, die das ganze Jahr geöffnet haben. Viele von ihnen finden Sie mitten im Zentrum rund um den Stadtsee Lille Lungegårdsvann. Die Bergen Kunsthalle ist beispielsweise eine der führenden Häuser für zeitgenössische Kunst, und die Kunstmuseen KODE bieten Ihnen die Möglickeit zu historischen Spaziergängen zu Kunstwerken u.a. von Edvard Munch, Nikolai Astrup, Pablo Picasso wie auch zu Videovorstellungen und groβartigen Performances. KODE ist der gröβte Museumskomplex für Kunst, Kunsthandwerk, Design und Musik, und in den vier Gebäuden in der Stadtmitte erwartet Sie ein einmaliges Kunsterlebnis. Eine Museumsrunde ist an einem feuchten Tag in Bergen perfekt. Mit der Bergen Card ist der Eintritt in vielen der Museen und Galerien kostenlos.
Blomenthal zimmer in Kode 3. Foto: Dag Fosse
2. Bryggen in Bergen
Ein Regentag bietet die perfekte Gelegenheit, sich mit Bergens Geschichte zu beschaffen. Und das Bryggens Museum ist der ideale Startpunkt. Erleben Sie das mittelalterliche Bergen, schon indem Sie das Museumsgebäude betreten, das auf den Resten der ersten Bebauung aus der Mitte des 12. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Funde liegen in der Erde, wie die Archäologen sie freigelegt haben. Im Museum können Sie wechselnde Kunst- und Themenausstellungen anschauen, die Ihnen einen ganz speziellen Einblick in das mittelalterliche Leben in Bergen geben. Bryggens Museum ist Startpunkt für geführte Rundgänge, die durch die engen Gassen führen und am Hanseatischen Museum enden, dem einzigen Gebäude auf Bryggen, das seine ursprüngliche Einrichtung noch bewahrt hat. Die 61 unter Denkmalschutz stehenden Gebäude stehen auf der von der UNESCO geführten Liste des Weltkulturerbes.
Bryggen in Bergen. Foto: Sverre Hjørnevik / fjordnorway.com
3. Unternehmen Sie eine Fjordfahrt
Mit seinen steilen Bergwänden, die direkt ins Meer stürzen, umgeben von üppiger, schöner Natur und mit den kleinen Höfen, die sich an den Gebirgshängen festklammern, sind die norwegischen Fjorde ohne Zweifel die gröβte Sehenswürdigkeit bei Touristen aus aller Welt.
Der Sognefjord ist der tiefste (1300 Meter) und längste Fjord von allen und erstreckt sich über mehr als 200 Kilometer bis zum Fuβ der Gebirgskette Jotunheimen. Die Kurztour Sognefjord en miniature bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit eines spektakulären Fjorderlebnisses, und an einem Regentag empfiehlt es sich, die phantastischen Fjorde in einem Schiff mit einem Dach über dem Kopf zu erleben.
Nehmen Sie das Schnellschiff vom Strandkaiterminal und sehen Sie den Aurlandsfjord auf dem Weg nach Flåm, wo Sie die majestätische Natur mit donnernden Wasserfällen und steilen Gebirgshängen erwartet. Näher als mit der Flåmbahn, die Sie auf kurviger Strecke von Flåm hinauf ins Gebirge nach Myrdal bringt, kommen Sie der Natur nirgends. Auf dem Weg hinauf hält der Zug am Kjosfossen, hier können Sie nasse Haare bekommen und das Dröhnen des gewaltigen Wasserfalls spüren, der gegen die Berghänge donnert. In Myrdal nehmen Sie die Bergenbahn, die Sie direkt zurück nach Bergen bringt. Diese Rundfahrt zeigt Ihnen an einem einzigen Tag die norwegischen Fjorde, wo sie am schönsten sind. Sie brauchen sich nur gemütlich hinzusetzen und den Ausblick genießen.
Von Bergen aus werden viele verschiedene Ausflüge zu den Fjorden angeboten. Das gesamte Programm ansehen und eine Fahrt bestellen können Sie unter visitBergen.com.
Flåmsbana. Foto: Paal Audestad - www.fjordtours.com
4. Vannkanten Badeland
Spüren Sie das Kribbeln im Bauch, wenn Sie Norwegens längste Wasserrutsche 120 Meter hinunterrutschen. Oder wie wäre es mit der unglaublich witzigen BOB-Rutsche? Ganz gleich, ob Sie rutschen möchten oder nur das herrliche Wasser im Therapiebecken oder in einem der Whirlpools genießen wollen,Vannkanten beim Vestkanten senter ist ein einziges großes Vergnügen für die ganze Familie. Hier gibt es drinnen und im Freien Wasserbecken, Wasserrutschen, SuperBowl, eine Kletterwand und eine eigene Abteilung für die Erwachsenen. Jeden Samstag und Sonntag kommt das Maskottchen Duffe, das eine Überraschung für die Kinder bereithält. Wand an Wand liegt das gröβte Einkaufszentrum Bergens mit 110 Geschäften, Eishalle, Curling, Bowling und einer groβen Auswahl an Speiselokalen. Vestkanten ist der ideale Ort für Spaß, Shopping und gutes Essen, nur wenige Autominuten von der Bergener Stadtmitte entfernt.
5. Wissenszentrum VilVite
Die Zeit verfliegt in Windeseile, wenn etwas Spaß macht. Deshalb ist es kein Problem, einen ganzen Regentag im Wissenszentrum VilVite in Bergen zu verbringen. Hier können Kinder und Jugendliche mehr über die Welt erfahren, sich selbst herausfordern und dabei gleichzeitig Spaß haben – all dies, um ihr Interesse für die Bereiche Technologie und Naturwissenschaften zu wecken. Hier wird Ihnen nicht erzählt, wie die Welt ist, sie werden vielmehr dazu inspiriert, es selbst mittels anregender, kognitiver und interaktiver Tätigkeiten herauszufinden. Allein in der Hauptausstellung gibt es rund 100 verschiedene Installationen. Schon ein Besuch im VilVite genügt, um die Begeisterung zu wecken – den brennenden Wunsch, mehr zu lernen und zu erleben. Daher kommen viele immer wieder und verbringen mehrere Tage im Wissenszentrum. An den Wochenenden und in den Ferien tummeln sich im VilVite Kinder und Jugendliche aller Altersklassen. Kein Tag gleicht dem anderen. Es geschieht immer etwas Spannendes, Neues und Lehrreiches im VilVite.
VilVite Science Center.
6. Das Aquarium
Das Aquarium ist eine der größten Attraktionen in Bergen für Groß und Klein. Es sollte unbedingt auf Ihrer Besuchsliste stehen, wenn Sie in der Stadt sind. Lassen Sie sich von dem Namen nicht täuschen, hier können Sie viel mehr erleben, als sie es von einem Aquarium erwarten.
So können Sie den Seelöwen Kim und Anny, den Pinguin Pingrid Alexandra besser kennenlernen, neben den vielen anderen interessanten Tieren aus den arktischen Gewässern.
Kommen Sie zu den Fütterungszeiten, dann erwartet Sie eine unterhaltsame Show, wenn die inguine beim Füttern verschiedene Tricks und akrobatische Übungen zeigen. Bei einem Rundgang durch die Tropenabteilung erwarten Sie farbenfrohe Fische, Krokodile, Schlangen und Spinnen. Im Aquarium können Sie bei einem Gang durch die Unterwassertunnel Haie beobachten.
Wenn Sie Kinder dabei haben, die sich von ihrem Schnuller verabschieden wollen, können diese das im Aquarium auf ganz besondere Art und Weise tun, sie nämlich den bunten Karpfen geben. Im Aquarium ist immer etwas los, ständig gibt es etwas Neues, Spannendes über die Geschöpfe zu lernen, die im Wasser leben. Eintrittskarten für das Aquarium in Bergen können Sie online bestellen unter visitBergen.com. Sie können Ihre Tickets für das Bergen Aquarium hier bei visitBergen.com buchen.
7. Konzerte
Gönnen Sie sie sich den Besuch eines Konzertes und damit ein Musikerlebnis, das Sie lange Zeit nicht vergessen werden. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Musik des Bergen Filharmoniske Orkester in der Grieghalle, oder wie wäre es mit Headbanging bei einem heißen Rockkonzert auf einem der vielen Musikbühnen der Stadt? Seit den 1990ern ist Bergen als Norwegens Pop-Hauptstadt bekannt, und die Bergenwelle bezeichnet die Strömungen in der Popmusik aus dieser Region schon seit den 1970ern. Heute wird Bergen, diese kleine Stadt in einem kleinen Land, als eine von Europas großen Musikstädten angesehen, die von großen internationalen Künstlern besucht wird. Die ganze Woche über gibt es ein abwechslungsreiches Musikangebot mit Konzerten und Liveauftritten in allen Genres. Und am Wochenende locken große Konzertveranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlern, die Bergen ganz selbstverständlich als eine Adresse in ihren Tourneeplan aufnehmen. Der lebendigen Musikszene in Bergen ist das breite Konzertangebot zu verdanken, und die Künstler loben immer wieder die ganz besondere Stimmung bei den Konzerten hier in der Stadt und schwärmen von einem Publikum, zu dem sie jedes Jahr wieder gern zurückkommen. Schauen Sie sich den Veranstaltungskalender an und finden Sie Ihre Favoriten.
8. Eine Kostprobe von der norwegischen Küste im Cornelius Sjømatrestaurant
Ein Besuch des Cornelius Fishrestaurant bietet mehr als nur eine gute Mahlzeit. Er bietet ein groβartiges Naturerlebnis am Ufer einer kleinen felsigen Insel direkt am Meer. Hier erhalten Sie eine Kostprobe von der Küste, inspiriert von Wetter, Wind und der besonderen Atmosphäre, mit einer spektakulären Aussicht über Fjord und Berge, Meer und Schären. Hier kommen frisch gefangener Fisch und gerade erst gefangene Meeresfrüchte auf den Tisch, auf delikate Weise zubereitet. Täglich, auch an Regentagen, fährt die Fähre um 18 Uhr vom Dreggekai zum Restaurant auf der Insel Holmen, Rückfahrt um 22.30 Uhr. Im Sommer gibt es auch Überfahrten zur Mittagszeit. Die Überfahrt dauert rund 25 Minuten, und die Ankunft auf dem Holm ist schon ein besonderes Erlebnis. Ein Essen bei Cornelius, das schmeckt nach Westnorwegen und nach der Küste und lässt sich bei Regen wie bei Sonnenschein genießen. Abend- oder Mittageseen im Cornelius Sjømatrestaurant bestellen Sie online unter visitBergen.com.
9. Shopping in Bergen
Ein Regentag bietet die perfekte Gelegenheit, die Einkaufsmöglichkeiten in Bergen zu erkunden. Aufgrund seiner langen Tradition als Handelsstadt finden Sie in Bergen eine große, attraktive Auswahl an Geschäften, in den kleinen, gemütlichen Einkaufsstraßen wie auch in den großen Einkaufszentren. Auf einem kleinen Spaziergang entlang Bryggen, in der Øvregaten og Lille Øvregate finden Sie beispielsweise kleine, spezialisierte Nischengeschäfte. Und nur hundert Meter weiter liegen die großen Einkaufszentren Galleriet, Kløverhuset und Bergen Storsenter. Ein paar Kilometer südlich vom Zentrum befindet sich das Lagunen Storsenter, eines der größten Einkaufszentren des Landes. Die große Auswahl an verschiedenen Geschäften unterschiedlicher Größe macht Bergen zu einer idealen Stadt fürs Shopping. Im Zentrum finden Sie in einem kleinen, überschaubaren Bereich fast alles, mit anderen Worten: Sie müssen sich vom Regen nicht abhalten lassen, wenn Sie in Bergens Straßen shoppen gehen wollen.
10. Beenden Sie den Tag mit einem guten Tropfen in der Weinbar Altona
Was gäbe es Schöneres, als einen Tag in Bergen mit einem Glas Wein oder anderem in Norwegens größter Weinbar mit Küche abzuschließen? Finden Sie sich in der Weinbar Altona im Hotel Augustin in der C. Sundts gate in dem warmen, gemütlichen hanseatischen Keller aus dem 16. Jahrhundert einen Platz und wählen Sie sich aus einem breiten Angebot an Weinen (1300 Marken) und anderen kalten und warmen Getränken etwas zu trinken aus. Immer wieder ist Altona als bester Weinkeller in Bergen ausgezeichnet worden und hat im Wine Spectator – dem Michelinguide der Weinlokale – zwei Gläser bekommen. Zu den Getränken werden warme Gerichte angeboten, zubereitet in eigener Küche. Besuchen Sie mit guten Freunden die gemütlichen Kneipen und vergnügen Sie sich hier mit Brettspielen und einem guten Tropfen. Ein gemütlicher Ort, einen Regentag in Bergen ausklingen zu lassen.
Altona Wine Bare bei Augustin Hotel. Foto: Terje Rakke / Nordic Life AS / www.fjordnorway.com
Andere Seiten
Visit Bergen / Bergen Tourist Board
Strandkaien 3 - Postboks 977 Sentrum
5808 Bergen, Norge
© Visit Bergen 2021