Sie sind hier Home Region Erkunde die Region Alver - die Essenz Westnorwegens
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Menü
Einzigartige Kulturlandschaft mit Fjord, Bergen und 843 Inseln
Sie sind hier Home Region Erkunde die Region Alver - die Essenz Westnorwegens
Fjorde, Berge, vorgeschichtliche Denkmale und eine Kulturlandschaft, die weltweit einmalig sein dürfte – Alver außerhalb von Bergen ist die Essenz Westnorwegens.
Setze dich mitten in Bergen in einen Bus oder ein Expressschiff und erreiche Alver in gerade einmal einer halben Stunde. Länger brauchst du nicht zu fahren, um die Essenz Westnorwegens zu erleben: die Fjordlandschaft, majestätische Berge und nicht zuletzt eine fantastische Küste. Die Kommune Alver umfasst nicht weniger als 843 Inseln und Schären und ist ein Eldorado für Paddler, Wassersportler, Angler und Bootsfahrer. Wenn du mit dem eigenen Fahrzeug oder Mietwagen unterwegs bist, sind alle Erlebnisse sehr leicht zu erreichen.
Alver liegt in Nordhordland, unmittelbar nördlich von Bergen. Ein großer Bereich von Nordhordland hat den Status als UNESCO-Biosphärenreservat. Inmitten dieses einzigartigen Gebiets findest du das Heidezentrum auf Lygra – Museumszentrum in Hordaland.
Foto: Heidezentrum
Das Heidezentrum ist heute der einzige Ort in Europa, an dem du eine authentische Heidebauernwirtschaft erleben kannst, die von lokalen Landwirten betrieben und zugleich für Besucher erlebbar gemacht wird. Die offene Küstenheide, die europäische Kulturlandschaft an der Atlantikküste, ist ein bedrohter Landschaftstyp, der zu verschwinden droht. Doch in Alver wird sie noch in einem guten Zustand bewahrt.
Im Besucherzentrum in diesem einzigartigen Gebiet kannst du dich entspannen, die großartige Aussicht über Fjord und Berge genießen und regionale Hausmacherkost im Restaurant probieren. Du kannst einen Rundgang über die markierten Wege durch die Heide unternehmen, einen Hof besichtigen oder Räder und Angelausrüstung ausleihen. Mit etwas Glück kannst du in dieser Gegend auch Adler sehen.
Der Name Alver stammt vom altnordischen Wort Alviðra ab, das einen Ort bezeichnet, der dem Wetter aus allen Richtungen ausgesetzt ist. In früheren Zeiten war das Leben in diesem rauen Gebiet nicht leicht. Daher suchten viele ihr Glück in Amerika. Wer waren die Menschen, die diese Reise auf sich nahmen? Was erwartete sie dort auf der anderen Seite des Atlantiks? Und wie lebten die Menschen, die ihre alte Heimat verließen auf der Jagd nach dem besseren Leben? Antworten auf diese Fragen findest du im Westnorwegischen Emigrantenzentrum – Museumszentrum in Hordaland auf Sletta in Alver.
Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Das Westnorwegische Emigrantenzentrum ist ein echtes nordamerikanisches Dorf, das aus den USA nach Sletta verlegt wurde. Alle Gebäude wurden zwischen 1860 und 1920 von norwegischen Auswanderern und ihren Nachfahren in Minnesota und Dakota errichtet. Ende des 20. Jahrhunderts standen diese Gebäude leer und verfielen. Zwischen 1996 und 2003 wurden sie gestiftet und nach Norwegen geschickt. Sie wurden zerlegt, mit dem Schiff über den Atlantik transportiert und auf Sletta wiederaufgebaut. Heute bilden diese Häuser ein kleines Präriedorf mit Kirche, Lehrerwohnung, Schule, Arztpraxis, Rathaus und Gefängnis.
Foto: Visit Bergen / Anders Nyland - visitBergen.com
Alver liegt nur eine kurze Autofahrt von Bergen entfernt. Viele der Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn du etwas mehr Zeit in der Region verbringen möchtest, findest du hier viele Übernachtungsmöglichkeiten. Das Alver Hotel liegt in einer schönen Naturumgebung 30 Kilometer nördlich von der Bergener Innenstadt entfernt. Nicht weit entfernt findest du das Westland Hotel, ein Hotel mit perfekter Lage in einer wunderbaren westnorwegischen Natur zwischen Fjord, Bergen und dem Meer, nur 49 Kilometer von Bergen entfernt. Das Hotel hat eine Panoramaaussicht auf alle Gemeinden in der Region Nordhordland und ist ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu den vielen Sehenswürdigkeiten in der Region.
Westland Hotel. Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
Wenn du lieber campen möchtest, findest du Hütten, Zeltplätze und Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile bei Bruvoll Camping & Hytter. Der Campingplatz liegt mitten in der Natur in Nachbarschaft eines spannenden Tierparks. Dort gibt es auch markierte Paddelstrecken mit Rastplätzen, einen Kanu- und Kajakverleih sowie viele Möglichkeiten, um sein Glück beim Angeln zu versuchen. Ferien auf dem Bauernhof kannst du auf dem idyllischen Gripen Gard erleben, der auch „rurale Zeitreisen“ anbietet.
Gripen Gard. Foto: Visit Bergen / Linn Kjos Falkenberg - visitBergen.com
Oder wenn du lieber in einer maritimen Umgebung übernachten möchtest, kannst du das im Ferienzentrum Vågseidestranda in Alver besuchen. Das Zentrum zeichnet sich durch eine kinderfreundliche und entspannte Atmosphäre aus. Hier kannst du angeln, baden, eine Radtour unternehmen oder mit dem Quad fahren. Es gibt auch einen Ruderboot-, Kanu- und Holzbootverleih. Von hier aus kannst du auch an einer geführten Tour zu den Schleusen von Lindås teilnehmen.
Die Schleusen von Lindås, eine von nur zwei Schleusenanlagen in Norwegen, ist ein Kulturdenkmal aus der Zeit der Dampfschiffe. Das Aufkommen des Dampfschiffes stellte eine Herausforderung für Lindås, den alten Hauptort der Kommune, dar. Die Gewässer waren für die großen, modernen Dampfschiffe zu schmal. Nach sechsjähriger Bauzeit wurden die Schleusen im Juni 1908 eröffnet. Die Schleusen wurden bis 1963 genutzt. Jetzt sind sie restauriert worden, und du kannst sie ganz aus der Nähe erleben. Wenn du mit deinem eigenen Boot kommst, kannst du den Gästehafen Lindås Brygge ansteuern.
Foto: Visit Bergen / Espen Bakketun - visitBergen.com
In Alver findest du eine Reihe von lokalen Lebensmittelerzeugern, die dir den echten Geschmack von Nordhordland bieten. Lokale Delikatessen erhältst du unter anderem im Westland Hotel und im Heidezentrum. Wenn du die Köstlichkeit mit nach Hause nehmen möchtest, kannst du zudem mehrere Hofläden besuchen.
Foto: Heidezentrum
Alver ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins Biosphärenreservat. Die Wanderung von Frekhaug auf den Berg Håøytoppen ist für alle geeignet – auch für Familien mit Kindern. Wenn du lieber eine Rundfahrt mit dem Auto machen möchtest, kannst du eine Fahrt auf der Straße der Wolle (Ullruta) unternehmen, die ein Jahrtausend Textilgeschichte von der Wikingerzeit bis zum modernen Design abdeckt.
Die Kommune Alver ist ein guter Ausgangspunkt, um das übrige Nordhordland zu erkunden. In dieser Region unmittelbar außerhalb von Bergen kannst du viele Erlebnisse in der Natur und mit der Kultur finden. In unserem Veranstaltungskalender findest du eine Übersicht über Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen in Nordhordland.
Hier bekommst du weitere Tipps für Orte, die du in der Region Bergen besuchen kannst.
Andere Seiten
Visit Bergen
Strandkaien 3
NO-5013 Bergen
© Visit Bergen 2023