I Love Bergen
5003 Bergen
Kategorie
Vermittlungsbüro für Reiseführer
Tel.: 940 54 465
Tel.: 940 54 465
Bryggen in Bergen wurde nach dem groβen Brand von 1702 wiedererrichtet, in der gleichen Bauweise wie die früheren „Höfe”, in denen die hanseatischen…
Das Museum of Poison ist ein kleines, aber faszinierendes Museum auf Bryggen in Bergen, in dem Sie die dunkle und spannende Welt des Gifts entdecken…
Ein kulturhistorisches Museum mit Materialien aus den archäologischen Ausgrabungen auf Bryggen von 1955.
Die Hanseaten sind zwar schon lange nicht mehr in der Stadt und damit auch kein Bestandteil des lebendigen Treibens auf Bryggen, doch die…
Die älteste Kirche in Bergen wird immer noch benutzt und ist eine der schönsten normannischen Kirchen des Landes.
Das Trollmuseum in Bergen ist das größte Museum in Norwegen, das sich ausschließlich Trollen und Märchen widmet.
Nehmen Sie die Fløibanen-Standseilbahn zum Gipfel des Fløyen! Genießen Sie den spektakulären Blick auf die Stadt, den Spielplatz für Kinder und das…
Die Besucher der Silberwarenfabrik Arven sind eingeladen, einigen der besten Gold- und Silberschmiede bei ihrer Arbeit zuzusehen.
Der Fischmarkt in Bergen ist einer der bekanntesten und beliebtesten Märkte unter offenem Himmel in Norwegen.
Ausstellungen: Widerstandsabteilung, Bergens Presse und Abteilung Der Einsatz der Frauen bei den Streitkräften.
Willkommen im charmanten und gemütlichen JM Atelier, wo wir Kunst verkaufen und Aquarell-Workshops anbieten.
Das Buekorpsmuseet ist den Buekorpsen gewidmet, einer traditionsreichen Organisation aus Bergen mit Wurzeln, die bis in die 1850er Jahre…
Die Festung Bergenhus gehört zu den ältesten und am besten bewahrten Festungsanlagen in Norwegen. Die Festung hat eine lange Geschichte als…
Im Herzen der Kunstszene Bergens finden Sie die Bildmacherin Merete Mowinckel, eine lokale Künstlerin, die anspruchsvolle Mixed-Media-Collagen…
Kunsthall 3,14 stellt die Gegenwart in Frage um die Zukunft besser zu verstehen.
Die Håkonshalle wurde von König Håkon Håkonsson zwischen 1247 und 1261 als das größte und stattlichste Gebäude im Königshof von Bergen, dem damaligen…
Andere Seiten