Sie sind hier Home Praktische Informationen Transport Gute Verkehrsanbindungen Mit dem eigenen Auto Mit dem Auto von Oslo nach Bergen
Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen oder eine von vielen spannenden Touren aussuchen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Menü
Entdecken Sie wunderschöne Fjordlandschaften
Sie sind hier Home Praktische Informationen Transport Gute Verkehrsanbindungen Mit dem eigenen Auto Mit dem Auto von Oslo nach Bergen
Die Autofahrt von Oslo nach Bergen zeichnet sich durch einzigartige Gebirgspässe und fantastischen Fjordlandschaften aus. Genießen Sie die Fahrt über die Berge und lassen Sie sich unterwegs in dem typisch norwegischen Fjell der Hochebene Hardangervidda, in dem prachtvollen Ort Flåm oder am Wasserfall Vøringsfossen viel Zeit.
Die Fahrt von Oslo nach Bergen dauert etwa sieben bis acht Stunden, je nachdem, welchen Gebirgspass Sie wählen. Die schnellste Strecke führt über die Hochebene Hardangervidda, während die längste über den Gebirgspass Filefjell verläuft. Denn wenn man nach Bergen will, muss man ein Gebirge überqueren, und gerade hier entscheiden Sie, was Sie auf ihrer Fahrt in die Hauptstadt der Fjorde erleben wollt.
Die am häufigsten genutzten Gebirgsüberquerungen zwischen Oslo und Bergen verlaufen über die Hardangervidda, über Haukeli, Aurland-Hol, Filefjell und Hemsedal.
Route: Oslo - Gol - Geilo - Eidfjord - Voss - Bergen.
Diese Strecke führt über Geilo, die Fahrt dauert etwa sieben Stunden. Sie ist gleichzeitig eine der beliebtesten Landschaftsrouten in Norwegen. Teile der Strecke sind als norwegische Landschaftsroute klassifiziert – einzigartige und reizvolle Straßenabschnitte, für die von den norwegischen Straßenbaubehörden große Mittel aufgewendet wurden, um sie zu verschönern und häufiger zu warten. Neben dem Genuss der wunderschönen Landschaften sollten Sie auf ihrer Fahrt am dramatischen Wasserfall Vøringsfossen in Eidfjord Halt machen. Mit einer freien Fallhöhe von insgesamt 182 Metern ist er ein spektakulärer Anblick. Der Wasserfall Vøringsfossen. Foto: Sverre Hjørnevik / fjordnorway.com
Auf dieser Strecke erleben Sie zudem die Hardangerbrücke, Norwegens längste Hängebrücke, die sich majestätisch über den Hardangerfjord streckt. Sind Sie bei ihrem Autourlaub in Norwegen vielleicht mit Kindern unterwegs? Dann empfehlen wir einen kleinen Abstecher zum Mikkelpark in Kinsarvik - bei Kindern ein gutes Rezept gegen Ungeduld.
Lest mehr über die Autofahrt von Oslo nach Bergen über die Hardangervidda.
Route: Oslo - Gol - Hemsedal- Lærdal - Aurland - Flåm - Gudvangen - Bergen
Wenn Sie sich für diese Strecke entscheiden, fahren Sie unter anderem an den sehr beliebten Alpinhängen von Hemsedal vorbei. Dieser Ort trägt den Beinamen «Skandinaviens Alpen». In der Umgebung von Hemsedal liegen auch die Wasserfälle Rjukandefossen und Hydnefossen sowie das Landschaftsschutzgebiet Hydalen – schöne Orte, um ein paar Stunden Pause zu machen, zu angeln, zu wandern oder mit dem Rad zu fahren.
Hemsedal ist ein sehr bekannter Alpinskiort. Wenn Sie im Sommer dort vorbeifahren, können Sie die Autofahrt unterbrechen und beispielsweise mit den Kindern auf den interaktiven Erlebnispfad Vasseventyret aufbrechen, wo Sie dem Wassertropfen Sildre auf seiner Wanderung folgt.
Wenn Sie sich gegen Hemsedal entscheidet, ist die Strecke von Gol über Hol nach Lærdal eine gute Alternative.
Die Strecke verläuft auch am mächtigen Sognefjord entlang, dem längsten, breitesten und tiefsten Fjord des Landes. Hier empfiehlt sich eine Pause im Fjorddorf Flåm, um den Nebenarm Aurlandsfjord, den Wasserfall Kjelfossen und das UNESCO-Welterbe Nærøyfjord aus nächster Nähe zu bestaunen. Wie wäre es denn mit der Flåmsbahn, einer der schönsten und steilsten Eisenbahnstrecken der Welt? Oder wollen Sie lieber im Wikingerdorf Njardarheimr in Gudvangen vorbeischauen und sich beim Axtwerfen versuchen? Die Fahrtzeit für diese Route nach Bergen beträgt etwa 7,5 Stunden.
Wenn Höhenangst bei Ihnen kein Thema ist, sollten Sie den imposanten Aussichtspunkt Stegastein 650 Meter über dem Fjord nicht auslassen. Besucher aus aller Welt haben diesen kleinen Punkt hoch über dem Fjord als einen Ort bezeichnet, den man einfach gesehen haben muss!
Stegastein. Foto: Gjertrud Coutinho
Lest mehr über die Autofahrt von Oslo nach Bergen über Aurlandsfjellet.
Route: Oslo - Seljord - Haukeligrend - Odda - Jondal - Nordheimsund - Bergen
Wenn Sie sich für die Strecke über Haukeli entscheiden (etwa acht Stunden Fahrtzeit), bekommen Sie die fantastische Gelegenheit, den Hardangerfjord zu erleben - Norwegens zweitgrößter Fjord nach dem Sognefjord. Am Ufer des Fjordes gibt es großartige Aussichtspunkte, wie z. B. Norheimsund, wo man in der Ferne auch Norwegens drittgrößten Gletscher Folgefonna sehen kann.
Um diese herrliche Tour noch um ein paar weitere Erlebnisse zu bereichern, können Sie ab Odda am Fjord entlang über Lofthus und Kinsarvik Richtung Eidfjord fahren (etwa eine Stunde und 15 Minuten mehr einplanen). Odda ist übrigens auch der der Gebirgswanderung zum Felsvorsprung Trolltunga am nächsten gelegener Ort. Von Eidfjord fährt man über die Hardangerbrücke und weiter über Norheimsund oder über Voss nach Bergen.
Wenn Sie über Norheimsund fahren, ist der Wasserfall Steinsdalsfossen zwei Kilometer westlich von Norheimsund ein lohnenswerter Stopp. Dieser Wasserfall wird sehr gern besucht, was wohl auch am Spazierweg liegt, der hinter dem Wasserfall vorbeiführt. So kommt man den tosenden Wassermassen sehr nah, ohne nass zu werden. Wenn man im Frühsommer durch Hardanger fährt, ist die Apfelblüte in vollem Gange. Die zahlreichen Obsthöfe in Hardanger bieten den Reisenden frische Äpfel, Cider und andere Delikatessen aus der Region an.
Steinsdalsfossen. Foto: CH - VisitNorway.com
Wenn Sie über Eidfjord nach Voss fahren (ca 20 Min. kürzer), sollten Sie in der Ortsmitte Vossevangen Halt machen, um die Beine auszustrecken, durch den charmanten Gebirgsort zu spazieren, eine Sehenswürdigkeit zu besuchen oder bei einer Aktivität mitzumachen. Hier finden Sie gute Tipps für einen Aufenthalt in Voss.
Sind Sie als Familie mit Kindern unterwegs? Dann es ist eine gute Idee, den Weg Richtung Hardangervidda, Hemsedal oder Aurland-Hol einzuschlagen, so dass Sie am Bärenpark in Flå Halt machen können und dort Elche, Luchse und, ja, richtig geraten! Bären ansehen.
Wenn Sie über den Pass Filefjell fahren, gibt es in der Umgebung von Fagernes in Valdres einige offene Höfe und Almen mit Erlebnissen für die Kleinsten sowie tolle Wandermöglichkeiten im Hochgebirge Jotunheimen.
Wenn Sie über Haukeli fahren, lohnt sich der kleine Umweg nach Vemork in Rjukan. Dieser Ort mit seinem riesigen Wasserkraftwerk ist bekannt für die Schwerwasser-Sabotageaktion während des 2. Weltkriegs. Heute ist Vemork ein prachtvoll am Talhang gelegenes Museum, das inhaltlich der norwegischen Industriegeschichte gewidmet ist.
Wir empfehlen Ihnen nicht, im Winter mit dem Auto von Oslo nach Bergen zu fahren. Die Bedingungen auf den Straßen ändern sich im Winter sehr schnell, und Fahrer sollten über ausreichend Erfahrung beim Fahren auf Schnee und Eis verfügen. Die Straßen können vereist und die Sicht schlecht sein.
Dennoch ist es natürlich möglich, zu fahren. Dann sollten Sie regelmäßig den Wetterbericht bis zum Zeitpunkt ihrer Fahrt hören. Im Winter kommt es regelmäßig zu Straßensperrungen. Einige Abschnitte sind nur für Fahrten in der Kolonne offen. (Dann müssen Sie in der Schlange warten, bis ein Räumfahrzeug vorausfährt.) Auf Norwegisch heißt das "kolonnekjøring".
Auf der offiziellen Website vegvesen.no erfahren Sie, welche Straßen aktuell gesperrt sind. Bevor Sie losfahren, sollten Sie sich einige Gedanken über ihre Fertigkeiten beim Autofahren machen. Wenn Sie nur wenig Erfahrung beim Fahren auf winterlichen Straßen haben, empfiehlt es sich nicht, sich einer Fahrt in der Kolonne anzuschließen.
Wenn Sie sich zum Fahren im Winter entschlossen haben, müssen Sie einige Erwägungen und Vorbereitungen treffen. Erstens müssen Sie sicherstellen, dass Sie solide Winterreifen haben. Schneeketten, eine Schaufel und ein Zugseil sind ebenfalls sehr nützlich. Bevor Sie über Passstraßen fahren, muss ihr Auto voll aufgetankt oder geladen sein, weil es am Berg keine Tankstellen oder Ladestationen gibt. Sie sollten auch warme Kleidung und ausreichend zu essen und zu trinken einpacken, um die oft mehrstündige Wartezeit zu überbrücken, bis die Straße geöffnet wird.
Die Kosten für die verschiedenen Fahrstrecken hängen natürlich auch davon ab, mit welchem Auto Sie unterwegs sind und wie schwer es beladen ist. Es gibt auf allen empfohlenen Strecken ausreichend Tankstellen und Ladestationen, hier brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Auf allen Strecken gibt es außerdem vollautomatische Mautstationen.
Wenn Sie keine Lust auf eine Autofahrt haben, ist unsere erste Empfehlung die Bergensbahn, die am Hauptbahnhof in Oslo abfährt und in der Stadtmitte von Bergen endet. Die Bahnstrecke schlängelt sich durch Täler und Tunnels und bietet den Reisenden Panoramablicke auf die Hardangervidda. Das allein ist schon die Reise wert.
Eine weitere Alternative ist natürlich das Flugzeug. Vom Bergener Flughafen Flesland kommt man ganz einfach in die Stadtmitte – entweder mit dem Shuttlebus Flybussen oder mit der Stadtbahn Bybanen.
Über welchen Gebirgspass sollten Sie fahren? Welche Sehenswürdigkeiten wollen Sie links und rechts der Straße unbedingt erleben? Die Autofahrt nach Bergen kann sich sehr schnell zu einem kleinen Norwegenurlaub entwickeln. Und das Beste: Wenn Sie angekommen seid, gibt es reichlich Parkplätze, und eine pulsierende westnorwegische Großstadt heißt Sie herzlich willkommen! Kommen Sie mit dem Wohnmobil über die Berge in die Stadt, finden Sie hier Stellplätze für Wohnmobile in Bergen.
Wissen Sie noch nicht so genau, was Sie unternehmen wollen, wenn die Stadt erreicht ist? Hier finden Sie Vorschläge, was man in Bergen unternehmen kann!
Andere Seiten
Visit Bergen
Strandkaien 3
NO-5013 Bergen
© Visit Bergen 2025